Aufgaben und Ziele:
Heute hat der Arbeitskreis 14 Mitglieder. Die Aufteilung von Themen wie zum Beispiel Kirchengeschichte, Vereine, Schule, Einzelhandel und Gewerbe, bauliche Entwicklung usw. hat stattgefunden und die einzelnen Arbeitsgruppen haben ihre Arbeit aufgenommen.
Ziel ist – wie weiter oben beschrieben – die Aufarbeitung und Bewahrung der Bergrather Geschichte für kommende Generationen. Diese Arbeit macht riesigen Spaß und selbstverständlich ist der Arbeitskreis offen für jede Frau, jeden Mann, die/der sich der Gruppe anschließen will.
c/o Peter Gartzen (Arbeitskreis-Leitung)
Maarfeld 20, 52249 Eschweiler
Die Treffen finden nach Absprache in mehr oder weniger regelmäßigen Abständen im ESG-Bistro, Im Felde 20a in Bergrath, statt.
Eschweiler Geschichtsverein e.V.
Registergericht Aachen VR 50284
Verantwortlich im Sinne des TMG (DE) und des Presserechts:
Andreas Kuchem, Vorsitzender
Neusener Straße 30, 52249 Eschweiler
Eschweiler Geschichtsverein e.V.
Eschenweg 80a
52249 Eschweiler
Telefon: 02403 / 961051
Archiv und Bibliothek:
Johannes-Rau-Platz 3, 52249 Eschweiler
Telefon: 0 24 03 / 749 80 68