Veranstaltungen des EGV im Überblick
Jahresprogramm des Eschweiler Geschichtsvereins 2020
Das Programm des EGVs ist grundsätzlich offen für jedermann. Für Vorträge und dergleichen wird in der Regel kein Eintritt erhoben. Das Fahrtenprogramm des EGVs richtet sich ausschließlich an Mitglieder. Die Teilnahme an Reisen mit dem EGV und an gewissen Tagesveranstaltungen des EGVs sind kostenwirksam.
Änderungen vorbehalten.
Januar
-
Freitag, 10. Januar bis Freitag, 24. Januar 2020 zu den Öffnungszeiten des Rathauses im Rathausfoyer
Eröffnung am Freitag, 10. Januar um 15.30 Uhr
Fotoausstellung des Arbeitskreises Archäologie
”Es lag unter unseren Füßen - Archäologie in Eschweiler”
Leitung: Gabriele Müller
-
Donnerstag, 16. Januar 2020, 19.30 Uhr
Wiederholung des Vortrages in den Räumen der VHS:
”Kristallnacht 1938 in Eschweiler und die Schicksale der damals verhafteten Bürger”
Referent: Friedhelm Ebbecke-Bückendorf
Veranstaltung der VHS in Zusammenarbeit mit dem EGV
Um Anmeldung bei der VHS wird gebeten!
-
Donnerstag, 30. Januar 2020, 19.30 Uhr
Vortrag im Kulturzentrum Talbahnhof:
”Aachen in der Karolingerzeit
Referent: Prof. Dr. Phil. Harald Müller
In Zusammenarbeit mit der VHS
März
-
Donnerstag, 12. März 2020, 18.30 Uhr
Mitgliederversammlung im Kulturzentrum Talbahnhof,
anschließend Vortrag in Zusammenarbeit mit der VHS (20 Uhr):
“Die Konferenz von Potsdam – Vom Kriegsende bis zur Gegenwart”
Referent: Prof. Dr. Ralph Rotte
April
-
Donnerstag, 02. April 2020, 19.30 Uhr
Vortrag im Kulturzentrum Talbahnhof:
“Albrecht Dürers niederländische Reise 1520-21”
Referent: Armin Meißner
In Zusammenarbeit mit der VHS
-
Donnerstag 16. April bis Sonntag 19. April 2020
4-tägige Studienfahrt nach
Potsdam mit seinen Schlössern, Seen und Gärten
Leitung: Wolfgang Schmidt
diverse Führer
-
Samstag, 18. April 2020
Tagesfahrt nach Xanten:
Zu den römischen Wurzeln des Rheinlandes
Leitung: Gabriele Müller
Führung: Armin Meißner und örtliche Führer
Mai
-
Samstag, 16. Mai 2020, 15.00 Uhr
Führung:
Führung durch die Eschweiler Innenstadt
Leitung: Simon Küpper
Juni
-
Donnerstag, 04. Juni 2020, 19.30 Uhr
Vortrag im Kulturzentrum Talbahnhof:
“Eschweiler Ärzte im 18. und 19. Jahrhundert”
Referent: Ludger Petersmann
In Zusammenarbeit mit der VHS
-
Samstag, 06. Juni 2020
Halbtagesfahrt zum Siegtal:
Blankenberg an der Sieg - Eine Residenz der Grafen von Sayn
Leitung: Gabriele Müller
Führung: Armin Meißner
-
Sonntag, 21. Juni 2020, 10.45 Uhr
Führung durch die Dauerausstellungim Zinkhütter Hof in Stolberg und die Ausstellung
Medizin-, Pharmazie- und Labortechnik
Leitung: Franz-Josef Surges
Führung: Hartmut Kleis und Helma Pössel
-
Donnerstag, 25. Juni 2020, 19.30 Uhr
Vortrag im Kulturzentrum Talbahnhof:
“Alexander von Humboldt und die Erfindung der Natur”
Referent: Dr. Wolfgang Hagemann
In Zusammenarbeit mit der VHS
Juli
-
Dienstag, 28. bis Mittwoch 29. Juli 2020
2-Tagefahrt an die Lahn:
Dome und Schlösser an der Lahn Marburg – Wetzlar – Limburg
Leitung: Dr. Bertold Drube
Führung: Bartels
August
-
Donnerstag, 27. August 2020, 19.30 Uhr
Vortrag im Kulturzentrum Talbahnhof:
“Die Via Regia”
Referent: Prof. Dr. Steinauer und Dietmar Kottmann
In Zusammenarbeit mit der VHS
September
-
Samstag, 05. September 2020
Halbtagesfahrt nach Belgien:
Dynastensitze an der Maas - Oud Rekem und Pietersheim
Leitung: Gabriele Müller
Führung: Armin Meißner
-
Sonntag, 13. September 2020
Tag des offenen Denkmals
“Chance Denkmal: Erinnern. Erhalten. Neu denken.”
-
Ende September 2020 (genaues Datum folgt)
7-Tagefahrt nach Nordrumänien:
Siebenbürgen
Leitung: Kurt Manthey
Führung: örtliche Führer
-
Donnerstag, 24. September 2020, 19.30 Uhr
Veranstaltung in der Aula Realschule Patternhof:
Mundartabend
Leitung: Leo Braun
In Zusammenarbeit mit der VHS
-
Samstag, 26. September 2020, 15.00 Uhr
Veranstaltung in der Aula Realschule Patternhof:
Mundartnachmittag
Leitung: Leo Braun
In Zusammenarbeit mit der VHS
Oktober
-
Donnerstag, 08. Oktober 2020, 19.30 Uhr
Vortrag im Kulturzentrum Talbahnhof:
“Eleonore von Aquitanien – Ihr Leben jenseits der Legende”
Referent: Armin Meißner
In Zusammenarbeit mit der VHS
-
Freitag, 09. Oktober 2020, 15.30 Uhr
Spaziergang durch Vaals
500 Jahre Reformation - 6 Konfessionen im Grenzort Vaals
Leitung: Wolfgang Schmidt
Führung: Dietmar Kottmann
-
Samstag, 24. Oktober 2020
Tagesfahrt in die Eifel:
“Museumsbergwerk Rescheid und Adlerwarte Hellenthal”
Leitung: Franz-Josef Surges
Führung: Frau Dr. Pötters
November
-
Donnerstag, 08. Oktober 2020, 19.30 Uhr
Gedenkveranstaltung an der Dreieinigkeitskirche
Gedenken an die Pogromnacht
Veranstalter: evangelische Gemeinde Eschweiler
Der EGV bittet um Teilnahme!
-
Donnerstag, 19. November 2020, 19.30 Uhr
Vortrag im Kulturzentrum Talbahnhof:
"Ein Kessel Buntes - Neue archäologische Forschungen in Aachen"
Referent: Andreas Schaub M.A.
In Zusammenarbeit mit der VHS