EGV Mediathek »Umweltgeschichte«
Wechselwirkungen zwischen Mensch und restlicher Natur, Desaster
Inde-Hochwasser 1906 an der Drahtfabrik. Dieses (vorläufige) Jahrhundert-Hochwasser brachte Teile der Fabrikgebäude zum Einsturz.Foto: Ausschnitt aus einer zeitgenössischen Postkarte, Eschweiler Geschichtsverein
Inde-Hochwasser 1906 in der WollenweberstraßePostkarte, Eschweiler Geschichtsverein
Inde-Hochwasser an der Neustraße. Die Aufnahme entstand zwischen 1910 (Bau der Kaufhalle links) und 1944 (Sprengung der abgebildeten Brücke)Foto: Eschweiler Geschichtsverein
Inde-Hochwasser am 10. Januar 1965Foto: Klaus Seimetz © Eschweiler Geschichtsverein
Eingriff in den Indeverlauf nahe der Wollenweberstraße, 1977Foto: Bernd Schnitzler © Eschweiler Geschichtsverein
Die Inde im neuen Flussbett, 1980Foto: Klaus Seimetz © Eschweiler Geschichtsverein
Brikettfabrik III der Braunkohle-Industrie-Aktiengesellschaft (BIAG) »Zukunft« in Weisweiler, 1953Foto: Aloys Orichel © Eschweiler Geschichtsverein
Aufnahme vom August 1966 beim Bau der Indestraße, am 1. Juni 2016 straßenverkehrsrechtlich sog. Umweltzone.Foto: Klaus Seimetz © Eschweiler Geschichtsverein
Pfingststurm »Ela« im Anzug auf Kinzweiler, Schnappschuss vom 9. Juni 2014 Foto: Haro von Laufenberg, Lizenz: CC-BY-NC-ND 3.0 DE